Vorschau auf das was kommt....

 

 

„Nur was man kennt und liebt, schützt man“
Friedrich Schiller
Bisher werden bei der Gestaltung von Gärten und Freiräumen oft nur die Bedürfnisse des Menschen berücksichtigt. Starre Designs, versiegelte Flächen und
monotone Pflanzungen prägen das Bild. Diese Anlagen wirken zunächst beruhigend durch ihre bekannte
Ordnung, doch fehlt oft das Bewusstsein für alternative Gestaltungsmöglichkeiten.
Was wäre, wenn ...?
Gärten Orte wären, an denen Menschen und Tiere friedlich koexistieren? Neben Bienen und
Schmetterlingen könnten auch heimische Insekten, Amphibien, Reptilien und Vögel ein Zuhause
finden.

Kinder könnten in bunten 
Wildblumenwiesen hunderte von Tieren entdecken, was ihre Lebensqualität enorm bereichern
würde. Schillers Worte „Nur was man kennt und liebt, schützt man“ verdeutlichen, wie wichtig dieses Wissen ist.
Stell dir vor, wie Flora und Fauna voneinander profitieren und wie vielfältige Lebensräume in der Garten- und Freiraumgestaltung entstehen können.

Wie fühlt sich das für Dich an?
Neugierig geworden?

Dann lade ich Dich herzlich ein, unser vielseitiges Seminarprogramm genau zu studieren und bei einem starken Resonanzgefühl Dich am besten sofort anzumelden.

Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken!!!

Ich freue mich auf Dich